Liebe Bürgerinnen und Bürger,
gestern habe ich mit Jörg Grabowsky am Hahnbeul die letzten Hausbesuche in diesem Wahlkampf gemacht (Bild oben). Dabei konnte ich mich davon überzeugen, dass Jörg ein umgänglicher und engagierter Vertreter seines Wahlbezirks werden wird. Mit dem Stand auf dem Markt und einigen eher geselligen Terminen morgen geht der Wahlkampf zu Ende.
Nun kommt es auf die Wähler an! Bei verschiedenen Wahlen in den letzten Jahren waren die Nichtwähler die stärkste Partei. Viele, viele Menschen haben sich von der Politik abgewandt, weil “die Politiker ja doch machen, was sie wollen, und nicht, was das Volk will.” Das trifft zum Teil leider zu. Aber Nicht-Wählen macht es nicht besser.
Einfluss haben Sie vor allem bei Wahlen. Dort werden Richtungsentscheidungen getroffen, wie es mit unserem Gemeinwesen weitergehen soll. Kommunal heißt das: Wo sollen Industrie- und Gewerbe angesiedelt werden? Wie geht es weiter mit unseren Schulen? Mit der Innenstadt oder unseren Dörfern? Mit der öffentlichen Infrastruktur? Diese Fragen gehen uns alle an.
Auch wenn keine Partei vollständig Ihre Überzeugungen vertritt und Sie das geringste Übel wählen müssen: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Und schauen Sie den Politikern auch nach der Wahl auf die Finger, damit “wir Politiker” uns zumindest hier in Attendorn an Ihren Interessen orientieren und nicht “machen, was wir wollen”! Wegschauen und sich raushalten hilft nicht. Ich biete Ihnen an, dass ich auch nach der Wahl ansprechbar bleibe und wir im Gespräch bleiben können.
Natürlich wäre es mir am liebsten, wenn Sie bei der Kommunalwahl den anderen Kandidaten der SPD und mir Ihre Stimme geben würden. Aber am wichtigsten ist, dass Sie überhaupt wählen gehen und unsere Demokratie vor Ort mit Leben füllen.
Ihr Christian Pospischil